Besucher des Anne Frank Hauses müssen sich an bestimmte Richtlinien bezüglich Essen und Trinken halten. Obwohl in der Galerie selbst keine Speisen und Getränke erlaubt sind, gibt es in der Nähe Möglichkeiten für diejenigen, die vor oder nach ihrem Besuch eine Mahlzeit oder einen Snack zu sich nehmen möchten.
Das Anne Frank Haus befindet sich im Herzen von Amsterdam, umgeben von einer Vielzahl von Restaurants und Cafés. Besucher können eine Reihe lokaler niederländischer Gerichte sowie internationale Optionen genießen, die alle zu Fuß erreichbar sind. Viele Lokale bieten traditionelle holländische Spezialitäten an, die ein schmackhaftes Erlebnis der lokalen Küche bieten.
Essen und Trinken sind im Anne Frank Haus nicht erlaubt, um die Integrität der historischen Stätte zu wahren. Die Besucher werden gebeten, vor oder nach ihrem Besuch zu essen. Im Museum sind nur Wasserflaschen bis zu 0,5 Litern erlaubt.
Im Anne Frank Haus selbst gibt es keine umfangreichen gastronomischen Einrichtungen. Besucher sollten die nahe gelegenen Cafés im Jordaan-Viertel oder das kleine Café im modernen Teil des Museums aufsuchen, um ihren Bedarf an Speisen und Getränken vor oder nach ihrem Besuch zu decken.
Zwar gibt es keine genauen Angaben zur Aufbewahrung vor Ort, doch wird den Besuchern empfohlen, mit leichtem Gepäck zu reisen. Das Museum bietet begrenzte Lagermöglichkeiten für kleine Taschen, aber großes Gepäck oder Rucksäcke sind im Museum nicht erlaubt. Besucher können sich am Informationsschalter des Museums nach sicheren Aufbewahrungsmöglichkeiten erkundigen oder nahe gelegene Gepäckaufbewahrungsdienste im Jordaan-Viertel aufsuchen.
Im Museum gilt ein striktes Speise- und Getränkeverbot, um den Erhalt der historischen Artefakte und die Integrität der authentischen Räume zu gewährleisten. Diese Regeln tragen dazu bei, ein respektvolles und kontemplatives Umfeld für die Besucher dieser wichtigen Gedenkstätte zu schaffen.